DATA PRIVACY STATEMENT

Cookies are used on our website to ensure operation and improve your experience. The latter will only be set if you have given us your consent in accordance with Art. 6 para. 1 s. 1 lit. a) GDPR. Further information can be found in our data privacy statement.

ESSENTIAL COOKIES

The BBIS Berlin Brandenburg International School website is built using craftCMS which uses a number of essential cookies for website performance. Essential services are those that are absolutely necessary for the operation of the website and enable the website visitors to access the website.

ANALYTICS AND MARKETING

Analytics cookies collect information about your usage behaviour. They help us to understand how our visitors use our website. Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertisements. They do this by tracking visitors across websites. For more information on the services used, see our data privacy statement.

Reference to the processing of your personal data in the USA by Instagram, Vimeo, Facebook, Google: By clicking on ‘AGREE TO ALL’, you consent in accordance with Art. 49 para. 1 s. 1 lit. a) DSGVO that your data is processed in the USA. In the opinion of the European Court of Justice, the data protection standard in the USA is inadequate and there is a risk that your data will be processed by US authorities for control and monitoring purposes, possibly without any legal remedies. If you only accept essential cookies, the transmission will not take place. You can withdraw your consent at any time. To learn more about your rights please visit our data privacy statement / Datenschutzerklärung.

AGREE TO ALL
Save choices

Schulgebührenermäßigungsprogramm

Das BBIS Schulgebührenermäßigungsprogramm bietet sozialverträglich gestaltete Schulgebühren an. Es gilt für die Klassen 1-10.

Jede natürliche Person (keine Firmen) kann einen Antrag auf Ermäßigung der Schul- bzw. Aufnahmegebühr stellen, wenn die Besitzverhältnisse eine Zahlung der Schulgebühren in voller Höhe nicht ermöglichen (im Sinne des Grundgesetzes, Art. 7, Absatz 4). Zu den Besitzverhältnissen zählen allgemein das Vermögen und das Einkommen.

Im BBIS Ermäßigungsprogramm wird sowohl das Familienvermögen als auch das Familienbruttoeinkommen berücksichtigt. Wenn das jährliche Familienbruttoeinkommen unter 100.000,00 EUR liegt, kann ein Antrag auf Ermäßigung gestellt werden. Eine Meldebescheinigung für den ersten Wohnsitz in Deutschland muss vorliegen.

Die Ermäßigungen gelten sowohl für die jeweilig jährlich anfallende Schulgebühr als auch die jeweilig einmalig zu entrichtende Aufnahmegebühr. Bitte entnehmen Sie die mögliche prozentuale Ermäßigung den bereit gestellten Ermäßigungstabellen für Schulgebühr und Aufnahmegebühr.

In besonderen Fällen kann auf Antrag das bereits ermäßigte Schulgeld abweichend vom Ermäßigungs-programm weiter reduziert werden, wenn die bereits ermäßigte Schulgebühr beispielsweise aufgrund einer persönlich begründeten Familiensituation trotz des Nachlasses nicht aufgebracht werden kann. Dies kann in einem persönlichen Gespräch der Geschäftsleitung erläutert werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an das Sekretariat der Geschäftsleitung (Business Office).

Wenn erforderlich, räumt BBIS allen Familien, die im Schulgebührenermäßigungsprogramm aufgenommen worden sind, eine monatliche Ratenzahlung ein.

Alle Interessenten können einen formlosen Antrag auf Ermäßigung der Schulgebühren im Büro der Geschäftsleitung (Business Office) stellen.